Turnierreiter

Turnierreiter
Tur|nier|rei|ter

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turnierreiter — Tur|nier|rei|ter, der: an Turnieren teilnehmender Reiter. * * * Tur|nier|rei|ter, der: an Turnieren teilnehmender Reiter …   Universal-Lexikon

  • Leistungsabzeichen (Pferdesport) — Bronzenes Reitabzeichen (Version von 1931) Leistungsabzeichen werden ebenso wie Motivationsabzeichen (Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen) von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung an Reiter, Voltigierer, Fahrer und Longenführer verliehen. Zweck… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Duerer der Ältere — Albrecht Dürer der Ältere (ung.: „Ajtósi Dürer“ Albrecht) (* um 1427 in Ajtós; † vor dem 20. September 1502 in Nürnberg) war ein Goldschmied in Nürnberg. Bildnis Albrecht Dürers d. Ä. von seinem Sohn Albrecht Dürer 1490 gemalt Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Dürer d. Ä. — Albrecht Dürer der Ältere (ung.: „Ajtósi Dürer“ Albrecht) (* um 1427 in Ajtós; † vor dem 20. September 1502 in Nürnberg) war ein Goldschmied in Nürnberg. Bildnis Albrecht Dürers d. Ä. von seinem Sohn Albrecht Dürer 1490 gemalt Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Dürer d.Ä. — Albrecht Dürer der Ältere (ung.: „Ajtósi Dürer“ Albrecht) (* um 1427 in Ajtós; † vor dem 20. September 1502 in Nürnberg) war ein Goldschmied in Nürnberg. Bildnis Albrecht Dürers d. Ä. von seinem Sohn Albrecht Dürer 1490 gemalt Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Dürer der Ältere — Bildnis Albrecht Dürers d. Ä. von seinem Sohn Albrecht Dürer 1490 gemalt Albrecht Dürer der Ältere (ungarisch „Ajtósi Dürer“ Albrecht) (* um 1427 in Ajtós; † vor dem 20. September 1502 in Nürnberg) war ein Golds …   Deutsch Wikipedia

  • Triumphzug Kaiser Maximilians — Bei dem Triumphzug Kaiser Maximilians I. handelt es sich um einen Holzschnittdruck aus dem 16. Jahrhundert. Kaiser Maximilian beabsichtigte mit diesem umfangreichen graphischen Werk, den Glanz seiner Herrschaft zu demonstrieren. Der Triumphzug… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Hohenau (1884–1957) — Graf Wilhelm Albrecht Carlotto Alexander von Hohenau (* 27. November 1884 im Berlin; † 11. April 1957 in Hamburg) war ein deutscher Turnierreiter. Leben Wilhelm, auch Willi genannt, war ein Sohn des Grafen Friedrich von Hohenau (1857–1914) aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Turnierreiterin — Tur|nier|rei|te|rin, die: w. Form zu ↑ Turnierreiter. * * * Tur|nier|rei|te|rin, die: w. Form zu ↑Turnierreiter …   Universal-Lexikon

  • Achim (Landkreis Verden) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”